Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG
Hettlicher Masch 15/17
49084 Osnabrück

Tel.: +49 541 9585-01
E-Mail: info(at)meyermeyer.com

 

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragung

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG
z.H. Datenschutzbeauftragter
Hettlicher Masch 15/17
49084 Osnabrück

E-Mail: privacy(at)meyermeyer.com

 

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie uns diese im Zusammenhang mit einer Bewerbung zugesandt haben. Die Verarbeitung erfolgt in diesem Fall zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns und allgemeinen zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens.

 

Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage ist Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Begründung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO oder gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Abwehr von gegen uns geltend gemachten Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Erteilen Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke, ist die Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

 

Speicherdauer

Sofern kein Anstellungsvertrag mit Bewerbenden geschlossen wird, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung übernehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen in Ihre Personalakte.

 

Kategorien von Empfängern

Ihre Bewerbungsdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von unserer Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden im Anschluss intern an die entsprechenden Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Bei uns haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Zur Abwicklung unserer Geschäftsprozesse übermitteln wir ggf. personenbezogene Daten an Dritte (z.B. IT-Dienstleister, Cloud-Dienstleister, Hosting-Provider etc.), die weisungsgebunden als unsere Auftragsverarbeiter tätig werden. In diesen Fällen sind alle Dritten vertraglich zur vertraulichen Behandlung der personenbezogenen Daten verpflichtet.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die rechtmäßige Durchführung des Auswahlverfahrens erforderlich. Sollte Ihre Bewerbung nicht alle zur Entscheidung notwendigen personenbezogenen Daten enthalten, kann dies eine Nichtberücksichtigung zur Folge haben.

 

Betroffenenrechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten können uns gegenüber jederzeit widerrufen werden.

Weiter haben Sie ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Eine Übersicht von zuständigen Aufsichtsbehörden finden Sie unter nachstehendem Link https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.