Aktuelles
German
  • German
  • English
Close
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Supply Chain Engineering
    • Sourcing
    • Transport
    • Warehousing
    • Omnichannel
    • IT
    • Consulting
  • Automotive
  • Referenzen
    • Schöffel
    • Marc Cain
    • Mustang
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wir bei Meyer & Meyer
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
    • Fledder-Mäuse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Unternehmen
    • Lösungen
    • Automotive
    • Referenzen
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Supply Chain Engineering
    • Sourcing
    • Transport
    • Warehousing
    • Omnichannel
    • IT
    • Consulting
  • Automotive
    • Automotive Solutions
    • Leistungsübersicht
    • Referenzen
    • Ansprechpartner
  • Referenzen
    • Schöffel
    • Marc Cain
    • Mustang
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wir bei Meyer & Meyer
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
    • Fledder-Mäuse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
Zurück
27.09.2016 / Pressemeldung

Garment-Finishing auf höchstem Niveau

Die WKS Bulgaria EOOD mit Sitz im südbulgarischen Kardzhali und Denim Village, ein vollstufiger Premiumanbieter von Denim-Teilen aus Saray in der Türkei, haben ein Joint Venture in Bulgarien gegründet. Die WKS Bulgaria gehört zur Wilsumer WKS Textilveredlungs-GmbH, einem international arbeitenden Systemanbieter für die Qualitätssicherung von Fashion- und Lifestyleprodukten, an dem auch der Osnabrücker Fashionlogistikspezialist Meyer & Meyer beteiligt ist. 

WKS und Denim Village gründen Joint Venture in Bulgarien

 

 

 

Wilsum, 27.09.2016. Die WKS Bulgaria EOOD mit Sitz im südbulgarischen Kardzhali und Denim Village, ein vollstufiger Premiumanbieter von Denim-Teilen aus Saray in der Türkei, haben ein Joint Venture in Bulgarien gegründet. Die WKS Bulgaria gehört zur Wilsumer WKS Textilveredlungs-GmbH, einem international arbeitenden Systemanbieter für die Qualitätssicherung von Fashion- und Lifestyleprodukten, an dem auch der Osnabrücker Fashionlogistikspezialist Meyer & Meyer beteiligt ist. Das neugegründete Joint Venture bietet seinen Kunden Veredlungsprozesse auf höchstem Niveau und besondere Kompetenz im Premium-Blue-Denim-Bereich. Denim Village fertigt bisher z. B. für Labels wie Replay, Levis, Diesel oder Scotch & Soda.

 

 

 

In Kardzhali ist eine Wäscherei und Färberei für Fertigteile mit 6.000 qm Fläche entstanden. „Das sind enorme Kapazitäten für einen Veredelungsbetrieb, durch die wir unseren Kunden künftig noch mehr Möglichkeiten bieten können“, sagt Hadi Karasu, General Manager von Denim Village. Zum Maschinenpark gehört viel High-Tech – von speziellen Lasern bis zu Sprayrobotern. Innerhalb der kommenden Wochen sollen alle notwendigen Maschinen einsatzbereit sein. „Die hochwertige Veredelung von Blue Denim ist ein Kunsthandwerk mit viel Technik und ein sehr komplexes Thema – eine Jeans wird in bis zu 13 Arbeitsschritten veredelt. Wir freuen uns, dass wir mit Denim Village einen Partner mit hervorragender Reputation und jahrelangem Know-how im Premium-Sektor gewinnen konnten“, sagt WKS-Geschäftsführer Dr. Wilfried Holtgrave. Um allen Kunden des Joint Ventures dauerhaft Leistungen auf höchstem Niveau bieten zu können, ist die Qualifikation weiteren Personals in einem speziell entwickelten Trainingsprogramm geplant, das bereits erfolgreich angelaufen ist. „Wir gehen davon aus, dass wir in Bulgarien durch unsere Zusammenarbeit bis zu 150 neue Arbeitsplätze schaffen werden“, prognostiziert Holtgrave. Nach der erfolgreichen Implementierung der Kooperation in Bulgarien ist auch eine Ausweitung der Zusammenarbeit auf weitere internationale Standorte möglich.

 

 

 

Über WKS

 

Die WKS-Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wilsum. Als international arbeitender Systemanbieter für die Qualitätssicherung von Fashion- und Lifestyleprodukten bietet das Unternehmen seinen Kunden aus der Textil – und Bekleidungsindustrie sowie aus dem Handel umfassende textile Problemlösungen. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören u. a. Warenschau, Debarieren und Reparatur von Meterwaren und Fertigteilen, sämtliche Wasch- und Färbeverfahren sowie „Special-effects“. Zusätzlich übernimmt die WKS Textilveredlungs-GmbH für ihre Kunden die Aufbereitung von Fertigteilen inklusive Qualitätskontrollen sowie physikalisch-technische und chemisch-technische Prüfungen im staatlich akkreditierten Prüflabor. Die WKS-Gruppe ist mit eigenen Standorten in Deutschland, Italien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, der Türkei und der Dominikanischen Republik vertreten und bietet ihre Dienstleistungen im gesamten europäischen Ausland an. Besuchen Sie www.wks-textil.de für weitere Informationen.

 

 

 

Über Denim Village

 

Denim Village ist ein vollstufiger Premiumanbieter von Denim-Bekleidung aus Saray in der Türkei. In den Produktionshallen in Bulgarien und der türkischen Zentrale produziert das 2001 gegründete Unternehmen hochwertige Hosen und übernimmt als weitere Services den Wäscheprozess, das Finishing und die Produktentwicklung. Eigene Labore, flexible, modular aufgebaute Produktions- und Entwicklungseinrichtungen sowie große Expertise ermöglichen Dienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Mit 550 Mitarbeitern verkauft der nach verschiedensten internationalen Normen zertifizierte Anbieter seine Produkte an Kunden aus dem Premium und Super-Premium Bereich in Kanada, den USA und Europa. 

Sie benötigen Pressematerial über Meyer & Meyer?

In unserem Downloadbereich finden Sie Logos, Pressebilder und Publikationen.

Zu den Downloads

Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation

Mail kommunikation@meyermeyer.com
Tel +49 541 9585-107
Fax +49 541 9585-7108

Was können wir für Sie tun?
Angebot einholen

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG

Hettlicher Masch 15/17
49084 Osnabrück

Tel.: +49 541 9585-01
Fax: +49 541 9585-7701
E-Mail: info@meyermeyer.com

  • Unternehmen
  • Lösungen
  • Automotive
  • Referenzen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Track & Trace
    • Transportpartner Login
    • Downloads
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Automotive Solutions
    • Fledder-Mäuse

© 2022 Meyer & Meyer Textillogistik - Spedition & Mode Transport europaweit
German
  • German
  • English
German
  • German
  • English

Diese Website verwendet Cookies

Um angezeigte Inhalte unserer Website personalisieren zu können, um Zugriffe bzw. die Nutzung unseres Internetangebots analysieren zu können oder um Funktionen sozialer Medien anzubieten verwenden wir Cookies. Zudem geben wir Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten unserer Website an unsere Analyse- bzw. Werbe-Partner oder Partner in den sozialen Medien weiter. Unter Umständen führen diese die Informationen mit weiteren Daten zusammen, welche durch Sie bereitgestellt wurden oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der genannten Dienste gesammelt haben. Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Erklärung
Notwendig (6)
Statistiken (2)

Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
tx_isc_cookie_consent ISCOPE GmbH Speichert die Einstellungen des Nutzers der Cookie-Einwilligung für die aktuelle Domain. 30 Tage HTTP
fe_typo_user TYPO3 Typo3 Frontend-Nutzer-Sitzung für etwaige Logins und um Formulare vor Spam zu schützen. Session HTTP
PHPSESSID PHP Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei um ihn bspw. Nach einem Login zu identifizieren. Session HTTP
be_typo_user TYPO3 Typo3 Backend-Nutzer-Sitzung für etwaige Logins im Backend. Session HTTP
be_lastLoginProvider TYPO3 Speichert den Zeipunkt des letzten Backend Logins. 3 Monate HTTP
Typo3InstallTool TYPO3 Genutzt wenn das Typo3 Install-Tool verwendet wird um Nutzereinstellungen zu verwalten. Session HTTP
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Tag Manager / Google Durch eine hier registrierte ID werden statistische, anonymisierte Daten zur Nutzung der Website zu generiert. 2 Jahre HTTP
_gat Google Tag Manager Google Analytics schränkt hierüber die Anforderungsrate ein. 1 min HTTP
Zuletzt aktualisiert am 05/10/2020