Aktuelles
German
  • German
  • English
Close
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Supply Chain Engineering
    • Sourcing
    • Transport
    • Warehousing
    • Omnichannel
    • IT
    • Consulting
  • Automotive
  • Referenzen
    • Schöffel
    • Marc Cain
    • Mustang
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wir bei Meyer & Meyer
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
    • Fledder-Mäuse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Unternehmen
    • Lösungen
    • Automotive
    • Referenzen
    • Karriere
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Supply Chain Engineering
    • Sourcing
    • Transport
    • Warehousing
    • Omnichannel
    • IT
    • Consulting
  • Automotive
    • Automotive Solutions
    • Leistungsübersicht
    • Referenzen
    • Ansprechpartner
  • Referenzen
    • Schöffel
    • Marc Cain
    • Mustang
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wir bei Meyer & Meyer
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
    • Fledder-Mäuse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
Zurück
10.03.2020 / Pressemeldung

Nachhaltige Transportlösungen für Textilien

Osnabrück, 10.03.2020. Der Osnabrücker Fashionlogistiker Meyer & Meyer arbeitet aktuell intensiv an umweltfreundlichen Transportlösungen. Für die Filial-Belieferung eines großen Fashionkunden nutzt das Unternehmen ein vom deutschen Hersteller Orten Electric-Trucks auf Elektro-Antrieb umgerüstetes 12-Tonnen-Fahrzeug sowie zwei Lang-LKW. Gegenüber konventionellen Fahrzeugen spart der Lang-LKW-Einsatz auf der Strecke Hamburg-Osnabrück-Hamburg jährlich bis zu 4,6 Tonnen CO2 ein, auf der Relation Hamburg-Peine-Hamburg sind bis zu 3,4 Tonnen CO2 pro Jahr möglich. Für Meyer & Meyer sind die ressourcenschonenden Lösungen wichtige Schritte in den eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen.

 

„Der vom deutschen Hersteller Orten Electric-Trucks umgerüstete E-LKW enthält spezielle Ausstattung für Textiltransporte und hat eine Reichweite von bis zu 300 km“, berichtet Robert Justenhoven, Abteilungsleiter Flottenmanagement bei Meyer & Meyer. „Das Fahrzeug ist jetzt seit mehr als einem Jahr im Einsatz und erfüllt die Anforderungen unserer Distributionsverkehre am Standort Peine zu 100 %“, so Justenhoven weiter. Das umgerüstete 12-Tonnen-Fahrzeug verfügt über eine fest integrierte Batterie mit einer Ladedauer von neun bis zehn Stunden, die am Meyer & Meyer-Standort in Peine aufgeladen wird. Es ist in dieser Form einmalig in Deutschland. Auch die Fahrer sind speziell für den Umgang mit dem Fahrzeug geschult. Darüber hinaus setzt der Fashionlogistiker seit Herbst 2019 zwei Lang-LKW des Typs 3 ein. Diese sind ideal geeignet, um hängende Textilien zu transportieren: „Kleidung benötigt viel Platz, ist aber leicht. Durch das höhere Transportvolumen können wir Fahrten einsparen und verbrauchen dadurch weniger CO2. Selbst im Vergleich mit unserem ebenfalls volumenoptimierten XXL-Equipment, ist mit den Lang-LKW unter optimaler Volumenauslastung jede 20. Fahrt klimaneutral“, erläutert Robert Justenhoven.

 

Weiteres Projekt: Wechselbatteriesystem „Route Charge“

 

Darüber hinaus hat sich Meyer & Meyer gemeinsam mit diversen Projektpartnern federführend am vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt „Route Charge“ beteiligt und in diesem Rahmen einen E-LKW auf Wechselbatteriebasis gebaut, der aktuell getestet wird. Im Gegensatz zu den fest verbauten Akkus in den herkömmlichen E-LKW, befinden sich an diesem Fahrzeug zwei Batterien, während zwei weitere laden und getauscht werden können. „Durch das innovative Tauschsystem wird eine der großen Schwächen herkömmlicher E-LKW überwunden: Mittels Akkuwechsel sind Touren von bis zu 500 km möglich. Meyer & Meyer kann dadurch erstmals mit einem elektrisch betriebenen
Fahrzeug mittlere Distanzen in der Filialbelieferung realisieren“, erläutert Bijan Abdolrahimi von der MC Management GmbH, einem Unternehmen der Meyer & Meyer-Gruppe, der das Projekt leitet. Der Startschuss für den „Route-Charge-LKW“ ist in 2016 gefallen. Die Tests laufen noch bis zum Frühjahr 2020. Danach soll das Fahrzeug in den Regelbetrieb bei Meyer & Meyer überführt werden.

 

Über Orten Electric-Trucks
Das mittelständische Familienunternehmen - angesiedelt in Wittlich / Rheinland-Pfalz - rüstet seit 2015 neue sowie gebrauchte Diesel-Nutzfahrzeuge von 3-18t zGM aller Fabrikate auf 100% E-Antrieb um. ORTEN verwendet hierfür exklusiv die ausgereifte EFA-S (ElektroFahrzeugeStuttgart GmbH) Technologie, die sich bereits bei mehr als 200 UPS-Fahrzeugen und vier Millionen Kilometern im Verteilerverkehr bewährt hat. Zu den Kunden von ORTEN zählen neben dem renommierte Textil-Logistiker Meyer & Meyer, Kommunen und Konsumgüterunternehmen. Weitere Informationen unter: www.electric-trucks.de


ORTEN Electric-Trucks
Alexandra Orten
Marketing/PR
Tel.: +49 (0)151 4077 2319
E-mail: alexandra@orten.com    

 

Sie benötigen Pressematerial über Meyer & Meyer?

In unserem Downloadbereich finden Sie Logos, Pressebilder und Publikationen.

Zu den Downloads

Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation

Mail kommunikation@meyermeyer.com
Tel +49 541 9585-107
Fax +49 541 9585-7108

Was können wir für Sie tun?
Angebot einholen

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG

Hettlicher Masch 15/17
49084 Osnabrück

Tel.: +49 541 9585-01
Fax: +49 541 9585-7701
E-Mail: info@meyermeyer.com

  • Unternehmen
  • Lösungen
  • Automotive
  • Referenzen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Track & Trace
    • Transportpartner Login
    • Downloads
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Automotive Solutions
    • Fledder-Mäuse

© 2022 Meyer & Meyer Textillogistik - Spedition & Mode Transport europaweit
German
  • German
  • English
German
  • German
  • English

Diese Website verwendet Cookies

Um angezeigte Inhalte unserer Website personalisieren zu können, um Zugriffe bzw. die Nutzung unseres Internetangebots analysieren zu können oder um Funktionen sozialer Medien anzubieten verwenden wir Cookies. Zudem geben wir Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten unserer Website an unsere Analyse- bzw. Werbe-Partner oder Partner in den sozialen Medien weiter. Unter Umständen führen diese die Informationen mit weiteren Daten zusammen, welche durch Sie bereitgestellt wurden oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der genannten Dienste gesammelt haben. Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Erklärung
Notwendig (6)
Statistiken (2)

Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
tx_isc_cookie_consent ISCOPE GmbH Speichert die Einstellungen des Nutzers der Cookie-Einwilligung für die aktuelle Domain. 30 Tage HTTP
fe_typo_user TYPO3 Typo3 Frontend-Nutzer-Sitzung für etwaige Logins und um Formulare vor Spam zu schützen. Session HTTP
PHPSESSID PHP Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei um ihn bspw. Nach einem Login zu identifizieren. Session HTTP
be_typo_user TYPO3 Typo3 Backend-Nutzer-Sitzung für etwaige Logins im Backend. Session HTTP
be_lastLoginProvider TYPO3 Speichert den Zeipunkt des letzten Backend Logins. 3 Monate HTTP
Typo3InstallTool TYPO3 Genutzt wenn das Typo3 Install-Tool verwendet wird um Nutzereinstellungen zu verwalten. Session HTTP
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Tag Manager / Google Durch eine hier registrierte ID werden statistische, anonymisierte Daten zur Nutzung der Website zu generiert. 2 Jahre HTTP
_gat Google Tag Manager Google Analytics schränkt hierüber die Anforderungsrate ein. 1 min HTTP
Zuletzt aktualisiert am 05/10/2020