Wir bei Meyer & Meyer
German
  • German
  • English
Close
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Supply Chain Engineering
    • Sourcing
    • Transport
    • Warehousing
    • Omnichannel
    • IT
    • Consulting
  • Automotive
  • Referenzen
    • Schöffel
    • Marc Cain
    • Mustang
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wir bei Meyer & Meyer
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
    • Fledder-Mäuse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Unternehmen
    • Lösungen
    • Automotive
    • Referenzen
    • Karriere
      • Wir als Arbeitgeber
      • Wir bei Meyer & Meyer
        • Einzelansicht - Standard
      • Jobs
      • Ausbildung
      • Praktikum
      • Initiativbewerbung
      • Fledder-Mäuse
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Impressum
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Management
    • Zahlen & Fakten
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Supply Chain Engineering
    • Sourcing
    • Transport
    • Warehousing
    • Omnichannel
    • IT
    • Consulting
  • Automotive
    • Automotive Solutions
    • Leistungsübersicht
    • Referenzen
    • Ansprechpartner
  • Referenzen
    • Schöffel
    • Marc Cain
    • Mustang
  • Karriere
    • Wir als Arbeitgeber
    • Wir bei Meyer & Meyer
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Initiativbewerbung
    • Fledder-Mäuse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
Zurück
01.07.2021 / Interview

Erfahrungen im dualem Studium Betriebswirtschaftslehre mit Carla

Carla Aubke gehört seit 2019 zu den dualen Studenten*innen bei Meyer & Meyer. Während ihres dualen Studiums der Betriebswirtschaftslehre wird sie ebenfalls zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen ausgebildet.

 

Wie bist du an das duale Studium bei Meyer & Meyer gelangt?

 

Ich bin durch die Schule mit dem dualen Studium in Berührung gekommen. Nachdem ich mich dann weiter über die Möglichkeiten und Arten des dualen Studiums informiert habe, bin ich auf das Institut für duale Studiengänge (IDS) der Hochschule Osnabrück gestoßen. Das IDS befindet sich am Campus Lingen und veranstaltet in der Regel jedes Jahr ein Bewerbertraining. An diesem Tag werden die Jugendlichen darin geschult, wie man eine Bewerbung erstellt und wie sie diversen Einstellungsverfahren begegnen sollen. Darüber hinaus stellen sich eine Vielzahl kooperierender Unternehmen vor. Auch das Unternehmen Meyer & Meyer hat sich an diesem Tag in einer kurzen Präsentation vorgestellt. Die Personalreferentin Eva Hummel-Schröer stand auch im Anschluss an die Präsentation noch für Fragen bereit und so entstand der erste Kontakt mit dem Unternehmen. 

 

Was hast du von deinem dualen Studium erwartet und sind deine Erwartungen erfüllt worden?

 

Von einem dualen Studium habe ich mir vor allem einen stärkeren Bezug zur Praxis erhofft. Für mich stand von Anfang an fest, dass ich kein reines Vollzeitstudium absolvieren möchte. Das duale Studium stellt für mich eine gute Alternative dar, um Theorie und Praxis zu verbinden. Diese Erwartung hat sich auch bestätigt. Durch die Block-Studienphase erhalte ich einen guten Einblick in die diversen theoretischen Grundlagen der verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereiche. In der anschließenden Praxis-Phase kann ich dann das Erlernte in der Praxis umsetzen. Vor allem durch die Hausarbeiten ergeben sich für mich die Verbindungen zwischen Theorie und Praxis. 

 

Welche Aufgaben haben dir in deinem ersten Jahr während des dualen Studiums bei Meyer & Meyer besonders viel Spaß gemacht?

 

Während der Praxis-Phasen meines Studiums durfte ich bereits viele Abteilungen unterstützen. In den verschiedenen Abteilungen habe ich Projekte begleitet, bei tagtäglichen Aufgaben unterstützt und nette Kollegen kennengelernt. Bisher war ich in meinen Praxis-Phasen in der Personalabteilung, in der Abteilung Controlling sowie in der IT –Abteilung. Außerdem habe ich mir einige Wochen die Aufgabengebiete der Disposition des Unternehmens anschauen dürfen. In dieser Zeit ist mein Interesse für den Vertrieb und das Sales-Management des Unternehmens gewachsen. Diese darf ich während meiner aktuellen Praxis-Phase unterstützen. Viele meiner Aufgaben haben mir sehr viel Spaß gemacht. Ich denke, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird und ich am Ende meines dualen Studiums meinen Platz in der Firma finden werde.

 

Wie wurdest du als duale Studentin in das Unternehmen integriert? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt? 

 

Am Anfang der Ausbildung finden im Unternehmen Meyer & Meyer immer die Kennlerntage mit allen Auszubildenden statt. Ich habe diese Tage zum Glück noch ohne jegliche Corona-Einschränkungen miterleben dürfen und bin sehr dankbar dafür. Die Kennlerntage sind eine super Maßnahme, um die anderen Auszubildenden und den Betrieb kennenzulernen. Man knüpft schnell Kontakte und kann das Unternehmen erstmal genauer kennen lernen. Wir haben damals eine Besichtigung des Lagers gemacht und uns direkt in der Abteilung, in der wir die ersten Tage der Ausbildung verbringen sollten, vorgestellt. Durch die Personalreferentin Eva Hummel-Schröer, aber auch durch andere Ausbilder habe ich immer einen Ansprechpartner bei Fragen rund um meine Ausbildung. Ich habe meinen Start in das duale Studium bei Meyer & Meyer als sehr angenehm empfunden und fühle mich auch jetzt gut betreut. 

 

Welche Tipps hast du für alle, die sich auch für ein duales Studium bei Meyer & Meyer interessieren?

 

Ich denke, generelle Tipps zu formulieren ist schwierig. Mir ist es allerdings wichtig, dass man den Menschen bzw. Kollegen zeigt, dass man gerne unterstützen möchte und dass einem keine Aufgabe zu 'schade' ist. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass man als dualer Student offen Fragen stellt und die ganzen Abläufe und Prozesse des Unternehmens verstehen möchte. Als zukünftiger dualer Student im Unternehmen Meyer & Meyer solltest du also offen für alles sein, Fragen stellen, wenn du etwas nicht verstehst, deine Bedenken und Wünsche äußern und den Kollegen vermitteln, dass du unterstützen möchtest. 

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG

Hettlicher Masch 15/17
49084 Osnabrück

Tel.: +49 541 9585-01
Fax: +49 541 9585-7701
E-Mail: info@meyermeyer.com

  • Unternehmen
  • Lösungen
  • Automotive
  • Referenzen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
    • Track & Trace
    • Transportpartner Login
    • Downloads
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Automotive Solutions
    • Fledder-Mäuse

© 2022 Meyer & Meyer Textillogistik - Spedition & Mode Transport europaweit
German
  • German
  • English
German
  • German
  • English

Diese Website verwendet Cookies

Um angezeigte Inhalte unserer Website personalisieren zu können, um Zugriffe bzw. die Nutzung unseres Internetangebots analysieren zu können oder um Funktionen sozialer Medien anzubieten verwenden wir Cookies. Zudem geben wir Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten unserer Website an unsere Analyse- bzw. Werbe-Partner oder Partner in den sozialen Medien weiter. Unter Umständen führen diese die Informationen mit weiteren Daten zusammen, welche durch Sie bereitgestellt wurden oder die unsere Partner im Rahmen Ihrer Nutzung der genannten Dienste gesammelt haben. Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Erklärung
Notwendig (6)
Statistiken (2)

Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
tx_isc_cookie_consent ISCOPE GmbH Speichert die Einstellungen des Nutzers der Cookie-Einwilligung für die aktuelle Domain. 30 Tage HTTP
fe_typo_user TYPO3 Typo3 Frontend-Nutzer-Sitzung für etwaige Logins und um Formulare vor Spam zu schützen. Session HTTP
PHPSESSID PHP Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei um ihn bspw. Nach einem Login zu identifizieren. Session HTTP
be_typo_user TYPO3 Typo3 Backend-Nutzer-Sitzung für etwaige Logins im Backend. Session HTTP
be_lastLoginProvider TYPO3 Speichert den Zeipunkt des letzten Backend Logins. 3 Monate HTTP
Typo3InstallTool TYPO3 Genutzt wenn das Typo3 Install-Tool verwendet wird um Nutzereinstellungen zu verwalten. Session HTTP
Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Tag Manager / Google Durch eine hier registrierte ID werden statistische, anonymisierte Daten zur Nutzung der Website zu generiert. 2 Jahre HTTP
_gat Google Tag Manager Google Analytics schränkt hierüber die Anforderungsrate ein. 1 min HTTP
Zuletzt aktualisiert am 05/10/2020